Vortrag von Dr. Merker
Vortrag von Dr. Ellermann
Vortrag von Dr. Ellermann
Start >  Aktuelles >  Herzschwäche und Diabetes

Herzschwäche und Diabetes

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Medizinische Schulungszentrum Neuer Markt 15 zum Auftakt der Vortragsreihe »Herzgesundheit« am 14. Februar 2023. Zwei Vorträge eröffneten die Reihe anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kardiologie in Haan.

Der Andrang im Schulungszentrum des Gesundheitszentrums Königstraße war groß. Viele Haanerinnen und Haaner nutzten die Gelegenheit, um mehr über Herzschwäche und Diabetes zu erfahren. Nachdem Dr. Jolanda Konrads die Gäste begrüßt hatte, erklärte Dr. Ellermann in seinem Vortrag die Ursachen und Symptome sowie die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von Herzschwäche.

Von einer Herzschwäche spricht man, wenn die Pumpleistung des Herzens nachlässt. Sie kann verschiedene Ursachen haben. Angeborene Herzfehler, eine ungesunde Lebensweise, falsche Ernährung, Übergewicht, Rauchen, übermäßiger Alkoholgenuss, aber auch Infektionen können zu einer Herzschwäche führen.

Am besten lässt sich eine Herzschwäche durch eine Ultraschalluntersuchung des Herzens feststellen. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Das Risiko an einer Herzschwäche zu erkranken, nimmt im Alter deutlich zu. Und Menschen mit Diabetes mellitus, das zeigte sich in dem anschließenden Vortrag von Dr. Merker, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Herzschwäche zu entwickeln. Die Risikofaktoren für Diabetes sind häufig dieselben, die auch eine Herzschwäche begünstigen. Dazu gehören Rauchen, Alkohol, eine falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Deshalb kommt der Aufklärung der Bevölkerung eine hohe Bedeutung zu, denn durch Vorbeugung ließen sich viele Erkrankungen vermeiden. Die Fallzahlen sind überall in der Welt erschreckend hoch. Und sie steigen von Jahr zu Jahr.

Das Thema des nächsten Vortragsabends lautet: »Turbulenzen im Herzen – Vorhofflimmern«. Er findet am 18. April um 17.00 Uhr statt.
Sie können sich ab sofort anmelden.

Alle Vortragsthemen auf einen Blick
Alle Vortragsthemen auf einen Blick

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Mittwochnachmittag geschlossen

Adresse

Gesundheitszentrum Königstraße
Königstraße 12–14
42781 Haan
Karte

Telefon: 02129-2620
Kardiologie: 02129-7661

Sie erreichen uns mit den Buslinien 692 (Haltestelle Martin-Luther-Straße) sowie 784, 786 und O1 (Haltestelle Windhövel).

Aktuelles

Neue Chance: Diabetesberater/in gesucht

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis des MVZ Am Park Ville d'Eu in Haan sucht eine von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Diabetesberaterin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit oder in Nebentätigkeit.
Weiter...

Herzschwäche und Diabetes

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Medizinische Schulungszentrum Neuer Markt 15 zum Auftakt der Vortragsreihe »Herzgesundheit« am 14. Februar 2023. Zwei Vorträge eröffneten die Reihe anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kardiologie in Haan.
Weiter...

Lesen Sie weitere Nachrichten…

Notfallpraxis

Langenfeld
Am St. Martinus-Krankenhaus
Klosterstr. 32
40764 Langenfeld
Tel. 02173-909999

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Telefonnummer 116117

Nachfolgerezepte können Sie per E-Mail bestellen und zu den Öffnungszeiten in der Praxis abholen.

Hausärztliche Versorgung
Hausärztliche Versorgung

Der Hausarzt und die Allgemeinmedizin übernehmen die Grundversorgung von Patienten mit körperlichen oder seelischen Gesundheitsstörungen sowie die Gesundheitsvorsorge.

Weiter...

Hausärztliche Versorgung
Kardiologie

Das MVZ Dr. Konrads im Gesundheitszentrum Königstraße ist kardiologische Facharztpraxis und zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL.

Weiter...

Laborergebnisse
Diabetologische Schwerpunktpraxis

Als hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum und diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.

Weiter...

Schilddrüsen-Sonographie
Innere Medizin

Die Innere Medizin behandelt Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.

Weiter...

Medizinisches Schulungszentrum, Neuer Markt 15
Medizinisches Schulungszentrum

Das Gesundheitszentrum Königstraße hat eigene Räumlichkeiten für Diabetes- und Hypertonie-Schulungen sowie für Ernährungsberatungen mitten im Herzen von Haan.

Weiter...