Ausschnitt aus einem Gemälde
Das Wartezimmer
Hinweisschild Kardiologie
Start >  Aktuelles

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Praxis

Neue Chance: Diabetesberater/in gesucht

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis des MVZ Am Park Ville d'Eu in Haan sucht eine von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Diabetesberaterin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit oder in Nebentätigkeit.
Weiter...

Herzschwäche und Diabetes

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Medizinische Schulungszentrum Neuer Markt 15 zum Auftakt der Vortragsreihe »Herzgesundheit« am 14. Februar 2023. Zwei Vorträge eröffneten die Reihe anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kardiologie in Haan.
Weiter...

25 Jahre Kardiologie

2023 feiert das Gesundheitszentrum Königstraße das 25-jährige Jubiläum der kardiologischen Facharztpraxis in Haan.
Weiter...

Medizinisches Schulungszentrum eröffnet

Am 26.10.2022 eröffnete das Gesundheitszentrum Königstraße seine neuen Schulungsräume am Neuen Markt 15. Eingeladen waren niedergelassene Ärzte aus Haan und Umgebung sowie Apotheker und Klinik-Ärzte. Am Samstag, den 5.11., zwischen 10 und 14 Uhr können sich die Haaner über das umfangreiche Schulungsprogramm für Diabetes und Bluthochdruck informieren.
Weiter...

FA/FÄ – Innere Medizin

mit Zusatzbezeichnung DIABETOLOGIE (nicht Bedingung) zur Verstärkung unseres Teams aus Allgemeinmedizinern, hausärztlichen Internisten, Diabetologen und Kardiologen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
Weiter...

Was hilft gegen Allergien?

Im Frühling kommen Pollenallergien mit aller Macht zurück. Sobald die Pollen wieder fliegen, beginnt für Allergiker die Leidenssaison. Die Haut juckt, die Augen brennen, die Nase läuft und so manchem bleibt sogar die Luft weg. Die Symptome einer Allergie sind sehr unangenehm. Und leider nehmen Allergien zu. Gibt es Hilfe? Sind Allergien heilbar?
Weiter...

100 Jahre Insulintherapie

Vor 100 Jahren gaben Frederick G. Banting und Charles H. Best im Toronto General Hospital dem 13-jährigen Leonard Thompson die weltweit allererste Insulininjektion. Der Junge litt seit eineinhalb Jahren an Diabetes, was damals einem Todesurteil gleichkam. Die Spritze rettete ihm das Leben.
Weiter...

Fast 2000 Impfungen gegen COVID-19

Von April bis Juli haben die Ärzte im Gesundheitszentrum Königstraße fast 2000 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Die Zahl der Neuinfektionen ist in dieser Zeit stark zurückgegangen. Die Pandemie ist aber noch nicht besiegt. Die Gefahr einer neuen Welle im Herbst ist wegen der hochansteckenden Delta-Variante sehr groß.
Weiter...

Corona-Schnelltests

Das Gesundheitszentrum Königstraße führt Corona-Schnelltests durch. Bereits nach 15 Minuten liegt ein Ergebnis vor.
Weiter...

Weltdiabetestag

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Die Internationale Diabetes-Föderation und die WHO nutzen diesen Tag, um über die Krankheit aufzuklären. Denn noch immer weiß die Gesellschaft zu wenig über die Krankheit, die zwei so unterschiedliche Gesichter hat.
Weiter...

Grippeschutzimpfung

Ab sofort können Sie sich im Gesundheitszentrum Königstraße wieder gegen Grippe impfen lassen. Wegen der Corona-Pandemie wird die Impfung in diesem Jahr vom Robert-Koch-Institut besonders nachdrücklich empfohlen.
Weiter...

Anzeige in Lokalpresse

Im September 2020 haben wir in der Lokalpresse die Zulassung als Diabetologische Schwerpunktpraxis mit einer Anzeige bekannt gemacht.
Weiter...

Wichtige Hinweise zum Corona-Virus

Was müssen Sie jetzt über das neue Corona-Virus wissen? Wie schützt man sich vor einer Infektion? Und wie sollten Sie sich verhalten, wenn Krankheitssymptome auftreten?
Weiter...

Verzichten, aber richtig

Verzicht entlastet. Verzicht macht glücklich. Verzicht fördert die Gesundheit und schützt die Umwelt. Verzichten ist in. Aber was ist dran an diesem Trend. Auf was sollten wir verzichten und auf was nicht?
Weiter...

Entwicklung der Kardiologie

Am 21. Februar 2018 fand anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der kardiologischen Facharztpraxis im Gesundheitszentrum Königstraße eine Fortbildungsveranstaltung in festlichem Rahmen statt. Eingeladen waren unter anderem niedergelassene Haus- und Fachärzte aus Haan und Umgebung sowie Apotheker und klinisch tätige Ärzte. Die beiden ärztlichen Direktoren des Herzzentrums am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Prof. Dr. med. Melchior Seyfarth und Prof. Dr. med. Herbert Vetter, stellten in zwei Vorträgen neue Entwicklungen in der klinischen Praxis vor. Zur Begrüßung der Teilnehmer ergriff Dr. Arno Konrads das Wort und zeichnete die Entwicklung der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin nach. Hier der Wortlaut seines kurzen Vortrags:
Weiter...

20 Jahre Kardiologie in Haan

Die Praxis Dr. Konrads in der Königstraße ist für die Menschen in Haan und Umgebung seit vielen Jahren eine vertraute Institution. Sie wurde 1955 von Dr. med. Josef Konrads gegründet. 30 Jahre später übernahm sein Sohn, Dr. med. Arno Konrads, die internistische Praxis und erweiterte sie gemeinsam mit seiner Frau Dr. med. Jolanda Konrads, Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Weiter...

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Mittwochnachmittag geschlossen

Adresse

Gesundheitszentrum Königstraße
Königstraße 12–14
42781 Haan
Karte

Telefon: 02129-2620
Kardiologie: 02129-7661

Sie erreichen uns mit den Buslinien 692 (Haltestelle Martin-Luther-Straße) sowie 784, 786 und O1 (Haltestelle Windhövel).

Aktuelles

Neue Chance: Diabetesberater/in gesucht

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis des MVZ Am Park Ville d'Eu in Haan sucht eine von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Diabetesberaterin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit oder in Nebentätigkeit.
Weiter...

Herzschwäche und Diabetes

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Medizinische Schulungszentrum Neuer Markt 15 zum Auftakt der Vortragsreihe »Herzgesundheit« am 14. Februar 2023. Zwei Vorträge eröffneten die Reihe anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kardiologie in Haan.
Weiter...

Lesen Sie weitere Nachrichten…

Notfallpraxis

Langenfeld
Am St. Martinus-Krankenhaus
Klosterstr. 32
40764 Langenfeld
Tel. 02173-909999

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Telefonnummer 116117

Nachfolgerezepte können Sie per E-Mail bestellen und zu den Öffnungszeiten in der Praxis abholen.

Hausärztliche Versorgung
Hausärztliche Versorgung

Der Hausarzt und die Allgemeinmedizin übernehmen die Grundversorgung von Patienten mit körperlichen oder seelischen Gesundheitsstörungen sowie die Gesundheitsvorsorge.

Weiter...

Hausärztliche Versorgung
Kardiologie

Das MVZ Dr. Konrads im Gesundheitszentrum Königstraße ist kardiologische Facharztpraxis und zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL.

Weiter...

Laborergebnisse
Diabetologische Schwerpunktpraxis

Als hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum und diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.

Weiter...

Schilddrüsen-Sonographie
Innere Medizin

Die Innere Medizin behandelt Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.

Weiter...

Medizinisches Schulungszentrum, Neuer Markt 15
Medizinisches Schulungszentrum

Das Gesundheitszentrum Königstraße hat eigene Räumlichkeiten für Diabetes- und Hypertonie-Schulungen sowie für Ernährungsberatungen mitten im Herzen von Haan.

Weiter...