Schlaganfallvorsorge
Schlaganfälle können durch eine Verengung der Halsschlagader ausgelöst werden. Die Schlaganfallvorsorge mit Ultraschall-Farbdopplersonographie hilft, Verengungen frühzeitig zu erkennen.
Weiter...
Die Kosten für viele Vorsorgeuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, aber einige Untersuchungen müssen Patienten selbst zahlen. So haben beispielsweise gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren das Recht auf einen Gesundheits-Check-up alle zwei Jahre. Dabei wird aber nur der Körper begutachtet, der Blutdruck gemessen, der Blutzucker- und Cholesterinspiegel bestimmt und der Urin untersucht. Weitergehende Vorsorgeuntersuchungen im Labor oder durch medizinische Geräte müssen privat bezahlt werden.
Schlaganfälle können durch eine Verengung der Halsschlagader ausgelöst werden. Die Schlaganfallvorsorge mit Ultraschall-Farbdopplersonographie hilft, Verengungen frühzeitig zu erkennen.
Weiter...
Der Ausbruch von Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine gesunde Lebensweise verhindert oder hinausgezögert werden.
Weiter...
Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen.
Weiter...
Ungesunde Ernährungsgewohnheiten sind die Ursache für viele Krankheiten.
Weiter...
Niemand wird gerne krank. Schon gar nicht im Urlaub oder auf Reisen.
Weiter...
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mittwochnachmittag geschlossen
Gesundheitszentrum Königstraße
Königstraße 12–14
42781 Haan
Karte
Telefon: 02129-2620
Kardiologie: 02129-7661
Sie erreichen uns mit den Buslinien 692 (Haltestelle Martin-Luther-Straße) sowie 784, 786 und O1 (Haltestelle Windhövel).
mit Zusatzbezeichnung DIABETOLOGIE (nicht Bedingung) zur Verstärkung unseres Teams aus Allgemeinmedizinern, hausärztlichen Internisten, Diabetologen und Kardiologen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
Weiter...
Im Frühling kommen Pollenallergien mit aller Macht zurück.
Sobald die Pollen wieder fliegen, beginnt für Allergiker die Leidenssaison.
Die Haut juckt, die Augen brennen, die Nase läuft und so manchem bleibt sogar die Luft weg.
Die Symptome einer Allergie sind sehr unangenehm.
Und leider nehmen Allergien zu.
Gibt es Hilfe?
Sind Allergien heilbar?
Weiter...
Vor 100 Jahren gaben Frederick G. Banting und Charles H. Best im Toronto General Hospital dem 13-jährigen Leonard Thompson die weltweit allererste Insulininjektion.
Der Junge litt seit eineinhalb Jahren an Diabetes, was damals einem Todesurteil gleichkam.
Die Spritze rettete ihm das Leben.
Weiter...
Von April bis Juli haben die Ärzte im Gesundheitszentrum Königstraße fast 2000 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt.
Die Zahl der Neuinfektionen ist in dieser Zeit stark zurückgegangen.
Die Pandemie ist aber noch nicht besiegt.
Die Gefahr einer neuen Welle im Herbst ist wegen der hochansteckenden Delta-Variante sehr groß.
Weiter...
Langenfeld
Am St. Martinus-Krankenhaus
Klosterstr. 32
40764 Langenfeld
Tel. 02173-909999
Telefonnummer 116117
Nachfolgerezepte können Sie per E-Mail bestellen und zu den Öffnungszeiten in der Praxis abholen.
Der Hausarzt und die Allgemeinmedizin übernehmen die Grundversorgung von Patienten mit körperlichen oder seelischen Gesundheitsstörungen sowie die Gesundheitsvorsorge.
Das MVZ Dr. Konrads im Gesundheitszentrum Königstraße ist kardiologische Facharztpraxis und zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL.
Als hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum und diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.
Die Innere Medizin behandelt Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.