images/wartezimmer.jpg
images/praxis-aussen2.jpg
Start >  Aktuelles >  Als Bluthochdruck-Zentrum zertifiziert

Als Bluthochdruck-Zentrum zertifiziert

Fachgesellschaften bescheinigen dem Gesundheitszentrum Königstraße höchste Qualitätsstandards.

Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL und die Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention haben das Gesundheitszentrum Königstraße nach eingehender Prüfung als zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL anerkannt. Sie bescheinigen mit ihrem Qualitätssiegel dem Diagnose- und Therapieangebot im Gesundheitszentrum nachprüfbar höchste Qualitätsstandards.

Hier sind Patientinnen und Patienten in guten Händen

Die beiden Fachgesellschaften definieren die Qualitätsstandards anhand von neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung. Das Zertifikat erhalten ausschließlich medizinische Einrichtungen, die nachweislich die hohen Qualitätsstandards der Deutschen Hochdruckliga bei der Diagnose und der Therapie von Bluthochdruck einhalten.

Mit ihrem Zertifikat geben die Fachgesellschaften Menschen mit Bluthochdruck eine transparente und verlässliche Orientierung bei der Wahl ihres Arztes.

»Wir freuen uns«, sagt Dr. Arno Konrads, der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums Königstraße, »dass der hohe Qualitätsmaßstab, den wir an unsere Arbeit legen, von der Hochdruckliga anerkannt wurde. Das Zertifikat gibt unseren Patientinnen und Patienten die Sicherheit, bei uns in guten Händen zu sein.«

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Bluthochdruck ist Volkskrankheit Nr. 1. Trotzdem werden die Gefahren von zu hohem Blutdruck immer noch von vielen Menschen unterschätzt. Die Ärzte im Gesundheitszentrum Königstraße erkennen die organischen Ursachen von Bluthochdruck mit Hilfe bewährter Diagnosemethoden wie zum Beispiel der 24h-Blutdruckmessung. In interdisziplinärer Zusammenarbeit werden Risikofaktoren abgeklärt. So kann beispielsweise ein Schlafapnoesydrom mit Hilfe der Polysomnographie erkannt werden. Mit Hilfe der Stressechokardiographie und einer Ultraschall-Untersuchung der Gefäße können Schädigungen am Herzen oder eine Arteriosklerose frühzeitig entdeckt und behandelt werden.

Lebensqualität erhalten

Das Ziel ist es, Menschen mit Bluthochdruck eine fachgerechte medizinische Versorgung zu gewährleisten, die Behandlung von Bluthochdruck und von Begleiterkrankungen zu verbessern und schädliche Folgeerkrankungen zu verhindern.

Zu hoher Blutdruck ist der Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die für die meisten Todesfälle verantwortlich sind. 30 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Erkrankung. Und die Betroffenen werden immer jünger. Bluthochdruck ist zu einer gefährlichen Volkskrankheit geworden. Glücklicherweise gibt es wirksame Therapien gegen Bluthochdruck.

Die Lebensqualität von Menschen mit Bluthochdruck lässt sich durch Früherkennung und fachkundige Behandlung in einer zertifizierten Praxis dauerhaft erhalten. Sprechen Sie Ihren Arzt deshalb auf Bluthochdruck an.

Das Zertifikat zum Herunterladen

Belastungs-EKG

Belastungs-EKG

Bei einem Belastungs-EKG wird die elektrische Aktivität des Herzmuskels bei anstrengender körperlicher Betätigung gemessen.
Weiter...

Herzschrittmacherkontrolle

Herzschrittmacher und ICD

Die Funktionsfähigkeit von Herzschrittmachern muss regelmäßig überprüft und falls notwendig neu programmiert werden. Dies geschieht völlig schmerzfrei von außen durch die Haut.
Weiter...

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Mittwochnachmittag geschlossen

Adresse

Gesundheitszentrum Königstraße
Königstraße 12–14
42781 Haan
Karte

Telefon: 02129-2620
Kardiologie: 02129-7661

Sie erreichen uns mit den Buslinien 692 (Haltestelle Martin-Luther-Straße) sowie 784, 786 und O1 (Haltestelle Windhövel).

Aktuelles

Diabetesberater/in oder Diabetesassistent/in gesucht

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis des MVZ Am Park Ville d'Eu in Haan sucht eine von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Diabetesberaterin (m/w/d) oder eine Diabetesassistentin (m/w/d) mit zwei Jahren Berufserfahrung in Vollzeit/Teilzeit oder in Nebentätigkeit.
Weiter...

Lob vom Publikum nach dem Vortrag

Wegen der großen Nachfrage wurde der Vortrag »Turbulenzen im Herzen. Vorhofflimmern« am 9. Mai wiederholt. Die Veranstaltung war wieder ausgebucht und das Publikum anschließend voll des Lobes.
Weiter...

Als Herzinsuffizienz-Schwerpunktpraxis zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) und die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) haben das MVZ Dr. Konrads GmbH als HFU-Schwerpunktpraxis zertifiziert.
Weiter...

Lesen Sie weitere Nachrichten…

Notfallpraxis

Langenfeld
Am St. Martinus-Krankenhaus
Klosterstr. 32
40764 Langenfeld
Tel. 02173-909999

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Telefonnummer 116117

Nachfolgerezepte können Sie per E-Mail bestellen und zu den Öffnungszeiten in der Praxis abholen.

Hausärztliche Versorgung
Hausärztliche Versorgung

Der Hausarzt und die Allgemeinmedizin übernehmen die Grundversorgung von Patienten mit körperlichen oder seelischen Gesundheitsstörungen sowie die Gesundheitsvorsorge.

Weiter...

Hausärztliche Versorgung
Kardiologie

Das MVZ Dr. Konrads im Gesundheitszentrum Königstraße ist kardiologische Facharztpraxis und zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL.

Weiter...

Laborergebnisse
Diabetologische Schwerpunktpraxis

Als hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum und diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.

Weiter...

Schilddrüsen-Sonographie
Innere Medizin

Die Innere Medizin behandelt Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.

Weiter...

Medizinisches Schulungszentrum, Neuer Markt 15
Medizinisches Schulungszentrum

Das Gesundheitszentrum Königstraße hat eigene Räumlichkeiten für Diabetes- und Hypertonie-Schulungen sowie für Ernährungsberatungen mitten im Herzen von Haan.

Weiter...