Das Wartezimmer mit moderner Kunst an den Wänden.
Gruppenfoto in einem hellen Raum.
Das Gesundheitszentrum in der Königstraße 12-14 in Haan

Disease-Management-Programme DMP

DMP ist die Abkürzung für Disease-Management-Programme. Es handelt sich dabei um ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen.

Patienten, die an einem Disease-Management-Programm teilnehmen, werden nach wissenschaftlich festgelegten Leitlinien intensiv betreut. Die Behandlung bei verschiedenen Leistungsanbietern wird dabei von einem Arzt koordiniert.

Die Programme haben das Ziel, chronische Krankheiten qualitätskontrolliert zu behandeln, einer Verschlimmerung der Symptome vorzubeugen und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Hierbei spielt auch das Wissen und das Verhalten des Patienten selbst eine Rolle. Die Patienten werden daher im Rahmen der DMP detailliert über ihre Krankheit informiert. Sie lernen in den Schulungen, wie sie ihre Krankheit besser in den Griff bekommen und welche Maßnahmen zur Vorbeugung sinnvoll sind. Sie üben den selbstständigen Umgang mit Medikamenten und das richtige Verhalten in Notfällen.

Das Gesundheitszentrum Königstraße bietet DMP für folgende chronische Krankheiten an:

DMP COPD

Die Abkürzung COPD kommt aus dem Englischen und steht für ›chronic obstructive pulmonary disease‹, auf Deutsch: chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
Weiter...

DMP KHK

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronararterien).
Weiter...

DMP Diabetes Mellitus

Die diabetologische Schwerpunktpraxis im Gesundheitszentrum Königstraße bietet strukturierte Behandlungsprogramme für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 an.
Weiter...